„Mobilitätsplan Eberswalde 2030+“ – Teil Lärmaktionsplanung |
2020
|
DE |
|
|
»Dialog Stadtumbau Ost plus« |
2015
|
DE |
|
|
»Meine Stadt der Zukunft« – Projektassistenz für das Brandenburgische Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) |
2022
|
DE |
|
|
Aktivregion Holsteinische Schweiz |
2017
|
DE |
|
|
Baustellen-Managementsystem für Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich |
2023 |
DE |
|
|
Baustellenmanagement mit ArbIS |
2025
|
DE |
|
|
Bedarfsgerechte Wohnqualitäten in der Holsteinischen Schweiz |
2023
|
DE |
|
|
BerlinStrategie – Stadtentwicklungskonzept Berlin 2030 |
2013
|
DE |
|
|
BerlinStrategie I Stadtentwicklungskonzept Berlin 2030 |
2014
|
DE |
|
|
Case Capture & Restore |
2023 |
DE |
|
|
Die Agenda 2030 durch Stadtentwicklung auf lokaler Ebene umsetzen |
2025
|
DE |
|
|
E-ASAP |
2023
|
DE |
|
|
Elektromobilitäts-Szenarien für Gemeinden |
2018
|
CH |
|
|
Energy Cloud |
2016
|
DE |
|
|
EQUBAR - Entwicklung einer Prüfdatenbank |
2028
|
DE |
|
|
Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes in Ergänzung zum ISEK |
2023
|
DE |
|
|
Evaluation des deutschen Schaufenster-Programms Elektromobilität |
2017
|
DE |
|
|
Flächennutzungs-Strategie Hamburger Hafen |
2011
|
DE |
|
|
Fokusberatung Klimaschutz für die Gemeinde Zeuthen |
2022
|
DE |
|
|
Fortschreibung der Regionalen Energiekonzepte |
2021
|
DE |
|
|